Das Hotel liegt mitten in einem reinen Industriegebiet, in dem es nicht einmal Fuรwege gibt sondern nur Straรen fรผr Autos mit ausdrรผcklichem "Fuรgรคnger verboten"-Schild.
Direkt nebenan wurde vor einer Werkstatt-Garagenhalle eine Party mit sehr lauter Uz-Uz-Musik bis tief in die Nacht veranstaltet.
Um nach Almere-Stadt oder auch nur zur nรคchsten Bushaltestelle oder zum nรคchsten Bahnhof zu kommen, benรถtigt man zwingend ein Auto.
Das Hotel und das Zimmer waren insgesamt zumindest auf den ersten Blick sauber, gerรคumig und gut ausgestattet; auf den zweiten Blick fiel an einigen Stellen wie unter den Mรถbeln, oben auf dem Badheizkรถrper Schmutz auf und auch an den Wรคnden waren einige Flecken, die definitiv nicht erst seit gestern dort waren.
Mitten in der Nacht wurden mehrmals wir von an- oder abreisenden Gรคsten geweckt.
Das Frรผhstรผcksbรผffet war definitv das kleinste und sparsamste Bรผffet, dass wir bisher in einem Hotel hatten.
Die Kรคse-Auswahl bestand aus genau 2 (zwei!) Sorten, an "Streich" gab es nur Butter, keine Margarine und kein Frischkรคse, die 3 Sorten "Saft" aus dem Automaten waren irgendein extrem merkwรผrdiges Sirup-Gebrรคu und das Rรผhrei aus dem Tetrapak. An Gemรผse nur dicke Gurkenstรผcke und groรe, dicke Tomatenstรผcke.
Es war okay, man ist satt geworden, aber mehr auch nicht.
Das Personal war jederzeit aufmerksam, freundlich und hilfsbereit - das war wirklich toll.
Wir haben fรผr eine Nacht inklusive Frรผhstรผck knapp 200 Euro gezahlt und sind dafรผr echt arg enttรคuscht.